Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei nexarilothum nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website nexarilothum.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist nexarilothum, Talstraße, 99706 Sondershausen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@nexarilothum.com oder telefonisch unter +491601595505.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere Website und die darüber bereitgestellten Dienste. Für externe Links übernehmen wir keine Verantwortung.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Erhebung erfolgt auf verschiedene Weise:
- Beim Besuch unserer Website durch automatische Erfassung von Zugriffsdaten
- Bei der Anmeldung zu unseren Finanzanalyse-Programmen
- Bei der Kontaktaufnahme über unsere Formulare oder E-Mail
- Bei der Nutzung unserer interaktiven Tools und Rechner
- Bei der Teilnahme an Webinaren oder Online-Veranstaltungen
Die erhobenen Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienste, die Kommunikation mit Ihnen und die Verbesserung unserer Angebote verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
3. Arten der verarbeiteten Daten
Je nach Art der Nutzung unserer Website und Dienste verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, Anfragen, Feedback
- Präferenzen: Sprache, Cookie-Einstellungen, Newsletter-Abonnements
Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen eine personalisierte und effiziente Nutzung unserer Finanzanalyse-Plattform zu ermöglichen und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die jeweiligen Rechtsgrundlagen sind:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-Kommunikation und freiwillige Angaben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienste
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerliche und buchhalterische Zwecke
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
5. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage nach Zugriff
- Cookie-Daten: Nach Ablauf der jeweiligen Cookie-Laufzeit
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere Zwecke weiterhin erforderlich sind. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können korrigiert werden
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigten Interessen können Sie widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@nexarilothum.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Serverstandorte in Deutschland
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit gewährleisten. Bei einem Datenschutzvorfall werden wir Sie und die zuständigen Behörden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen informieren.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen:
- Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
- Durch Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
- Mittels Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Durch Zertifizierungen oder Verhaltensregeln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Über konkrete Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass Ihre Rechte auch bei internationalen Übertragungen gewahrt bleiben.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Diensten ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei nexarilothum informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
nexarilothum
Talstraße
99706 Sondershausen
Deutschland
E-Mail: info@nexarilothum.com
Telefon: +491601595505
Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.